Ausstellung, Musik und Matinee

Ausstellung, Musik und Matinee

Peter Lang „Schiffsmeldungen“

Druckgrafik, Zeichnung, Malerei aus Island, zu Wasser und zu Lande

Ausstellungseröffnung: 5. März 2023, 11 Uhr

Dauer: 5. März – 2. April 2023

Geöffnet: sonntags von 14 bis 17 Uhr und gerne nach Vereinbarung

Auf dem Meer, den Blick aufs Land gerichtet – das ist eine außerordentlich ungewöhnliche Malperspektive, die Peter Lang sich gewünscht und im Sommer 2021 realisiert hat. Selbst mit festem Boden unter den Füßen können die gewaltigen Naturformationen Islands einschüchtern, wieviel dichter, drängender muß die Erfahrung einer Islandumrundung für einen ungeübten Seefahrer sein, der auf einem ausgemusterten, aber für den neuen Zweck wieder ertüchtigten eichenen Fischkutter bei Wind und Wetter seine Seherlebnisse festhalten möchte. Das Meer –  uneinschätzbares, stets bewegtes Element fungierte als Basis für den Bilderfang ohne Netz, dafür mit Pinsel und Stift, mit speziell entwickelten Pigmentteigen aus dem langjährig erprobten kremerschen Farblabor, sowie mit Falzbein und Radiernadel, um Furchen und Mulden in die 300g/m² starken, fast stoffhaften Büttenbögen zu prägen.  „Das Eichenboot fuhr mit  zwei bis zehn Knoten Geschwindigkeit insgesamt eine Strecke von ca. 3.300 Seemeilen. Dabei wurden 48 isländische Fjorde ein- oder auch mehrmals befahren und 28 Häfen angesteuert. . .“ „Was für ein Malabenteuer!“ P.L.

Am Sonntag, 11. März um 19 Uhr nimmt das Spitzwegquartett die Gäste mit auf eine vokale Wasserreise. Es wurde 1997 von vier Regensburger Domspatzen gegründet: Clemens Reichl (Tenor), Markus Zapp (Tenor), Andreas Keseberg (Bariton) und Michael Appl (Bass) erarbeiteten sich ein umfangreiches Repertoire klassischer Vokalmusik aller Genres, von gregorianischen Chorälen und geistlichen Werken über Madrigale, bekannte Weisen, humoristische Stücke und Lieder im Stile der Comedian Harmonists bis zu Jazz und a-cappella Versionen einiger Pop-Song. „Liquid Days“ ist eine Komposition von Philip Glas, die der Veranstaltung den Titel gibt.

Bitte anmelden, Eintritt 20 €: mobil 0175 360 91 09, info@kunstpartner.eu

Am Sonntag, 2. April um 11 Uhr Matinee mit Dr. Dr. Rainer Erlinger.
Bitte anmelden. Eintritt 12 €, weitere Infos folgen.

KUNSTPARTNER Schaulager und Galerie, Wilma Rapf-Karikari und Ingo Kübler, Altenthanner Sr. 1, 93170 Adlmannstein   www.kunstpartner.eu

Kommentare sind geschlossen.