Durchsuchen nach
Category: Klimaschutzmanagement

Klimaschutzmaßnahmen in Bürgerworkshops erarbeitet

Klimaschutzmaßnahmen in Bürgerworkshops erarbeitet

Die ILE Vorderer Bayerischer Wald lud im Laufe dieser Woche alle interessierten Bürger*innen, sowie Klimaschützer*innen und Zukunftsgestalter zu zwei Bürgerworkshops in Altenthann und Rettenbach ein, um die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes der ILE zu unterstützen. Nach der Begrüßung durch die jeweils anwesenden Bürgermeister Herrmann und Hamperl und einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre über die Integrierte Ländliche Entwicklung Vorderer Bayerischer Wald informiert. Sowohl allgemeine Themen, als auch Themen zu Energieverbräuchen und Treibhausgasemissionen wurden dargestellt. Der Jahresverbrauch an Energie…

Weiterlesen Weiterlesen

Workshop „Klimaschutz in der ILE Vorderer Bayerischer Wald“

Workshop „Klimaschutz in der ILE Vorderer Bayerischer Wald“

Die ILE Vorderer Bayerischer Wald lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Zukunftsgestalterinnen und Klimaschützer zum Workshop „Klimaschutz in der ILE Vorderer Bayerischer Wald“ ein. Gemeinsam wollen wir unsere Region, unsere Gemeinden und unser Umfeld gestalten und für die kommenden Herausforderungen des Klimawandels wappnen. Helfen Sie mit und nehmen Sie aktiv Einfluss auf die Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen im ILE-Gebiet – denn Sie wissen, wo angepackt werden muss! Zusammen finden wir Wege wie wir unsere Heimat, unsere Landschaft und unsere Gewohnheiten klima-fit machen…

Weiterlesen Weiterlesen

Vortragsreihe „erneuerbare Energien“ findet großen Anklang

Vortragsreihe „erneuerbare Energien“ findet großen Anklang

Die vom Klimaschutzmanagement der ILE Vorderer Bayerischer Wald ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe zu den erneuerbaren Energien ist gestartet und auf sehr positive Resonanz gestoßen. Bei den bisher drei Veranstaltungen freuten sich die Organisatoren über mehr als 300 Zuhörerinnen und Zuhörer. Die anwesenden Interessierten wurden im September 2022 in Brennberg und im Februar 2023 im Bernhardswalder Ortsteil Lehen über Solarstrom in all seinen Facetten aufgeklärt. Herr Wolfgang Wegmann vom Solarförderverein SAMOS aus Regensburg brachte den Teilnehmer*innen die Themen „allgemeines zu PV-Anlagen“,…

Weiterlesen Weiterlesen

Führung durch die Ausstellung „E-Mobilität“

Führung durch die Ausstellung „E-Mobilität“

Am Mittwoch, 19.10.2022 um 18 Uhr führte Frau Simone Lang von „Bayern innovativ“ durch die Wanderausstellung „Elektromobilität“ im Kloster Frauenzell, die von der ILE Vorderer Bayerischer Wald in den Vorwald geholt wurde. Frau Lang beleuchtete in ihrer Führung verschiedenste Aspekte rund um das Thema „Elektroauto“. Die Akzeptanz der neuen Technologie in der Gesellschaft zu steigern sei sehr wichtig, so Lang. Im Verlauf der Veranstaltung wurden die sieben Exponate der Ausstellung besichtigt und erklärt. Beim Modul 1 „Mach mal Pause!“ zeigte…

Weiterlesen Weiterlesen

Klimaschutzmanager nimmt Arbeit auf

Klimaschutzmanager nimmt Arbeit auf

Seit dem 18.07.2022 hat die ILE Vorderer Bayerischer Wald einen Mitarbeiter mehr! Adrian Brieden ist als Klimaschutzmanager für die 10 Kommunen angestellt und hat die Arbeit vergangenen Dienstag aufgenommen. Die vorerst auf zwei Jahre befristete Stelle wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit durch die Nationale Klimaschutzinitiative mit 70 % gefördert, wobei auch eine Verlängerung der Projektstelle in Ausschicht steht. Im Mittelpunkt der Arbeit des neuen Klimaschutzmanagers steht in erster Linie die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für…

Weiterlesen Weiterlesen