
Kultursommer am Steinhof
Konzerte, Biergarten und Heimat.Erlebnistag am Steinhof – Ausblick auf die neue Saison
Die neue Saison am Steinhof (Gemeinde Zell, Landkreis Cham) steht bereits in den Startlöchern. Die schmucke Outdoor-Location am historischen Steinhof in der Gemeinde Zell glänzt jedes Jahr wieder mit ihrem Kulturprogramm. 2023 warten Konzerte, Biergarten und die Teilnahme am 1. Heimat.Erlebnistag auf die Besucher.
Jedes Jahr wieder zieht es Besucher aus ganz Bayern auf den abgelegenen Bauernhof in der Oberpfalz. Die Kulisse am Steinhof ist aber auch einmalig: Der denkmalgeschützte Bauernhof der Familie Kerscher– bestehend aus Wohnstallhaus, Scheune und Getreidekasten – gilt als eines der schönsten und bedeutendsten Bauwerke bäuerlichen Kulturguts in der Oberpfalz. Dieses museumsreife Ambiente mit Kultur aller Art zu füllen, bietet sich förmlich an. Die jungen Eigentümer Renate und Sebastian Kerscher haben sich getraut und mit Olli Zilk einen Partner gefunden, der Musiker aus aller Welt zum Steinhof holt. Indie, Blues, Swing, Jazz, HipHop, Folk, Soul – auf der Bühne unter der Gred wird auch dieses Jahr wieder ein musikalisches Potpourri geboten.
Los ging es heuer mit dem 1.Heimat.Erlebnistag am vergangenen Sonntag, 21. Mai, der auf Initiative des bayerischen Heimatministeriums bayernweit stattfand. Der Steinhof beteiligte sich an diesem Aktionstag mit eigenem Programm und tauchte ein in die Geschichte der Landwirtschaft. In einer Multimediashow wurde das bäuerliche Jahresbrauchtum anno dazumal beleuchtet.
Konzertprogramm ab 3. Juni
Das erste Konzert findet zwei Wochen später am Samstag, 3. Juni, ab 20 Uhr statt. Fog Holler aus den USA eröffnen die Konzert-Saison mit Olli Zilk am Steinhof. Die Bluegrass-Band aus Portland/Oregon mischt Innovation mit Tradition: harmonische Duetts, ausgelassenes Banjo, freche Gitarrensounds und fetziges Geigenspiel. Inspiriert von den Stanley Brothers über Buck Owens bis hin zu Primus, haucht Fog Holler altbekannten Formen wie der Mordballade und dem Power-Walzer neues Leben ein. Mit zutiefst persönlichen, manchmal augenzwinkernden Texten huldigt die Band ihren klassischen Country- und Bluegrass-Vorfahren, indem sie diese ehrwürdigen Rahmenbedingungen modernisiert. Mit ihren fesselnden Melodien ziehen Fog Holler sowohl langjährige Bluegrass-Fans als auch Newcomer schnell in ihren Bann. Tickets für alle Konzerte gibt es an der Abendkasse.
Die Steinhof ist eine reine Freiluft-Location – im Notfall können nur die Musiker und die Bühnentechnik mit einem Pavillon geschützt werden. Wetterfeste Kleidung ist im Zweifel angebracht, weil die Konzerte bei fast jedem Wetter stattfinden.
Programm 2023 am Steinhof
21. Mai, Sonntag, Heimat.Erlebnistag von 13 – 18 Uhr, Eintritt frei
– eine Initiative des bayerischen Heimatminsteriums
Programm:
– Multimedia-Show zum Jahresbrauchtum am Steinhof anno dazumal
– Auftritt der Jagdhornbläser
– gemütlicher Biergartenbetrieb
3. Juni, Samstag, Konzert, 20 Uhr, 15 EUR Eintritt
Fog Holler, USA, Bluegrass, Indiefolk
kein Biergarten vorher, Einlass ab 19 Uhr
4. Juni, Sonntag, Biergartenbetrieb von 14 – 19 Uhr
11. Juni, Sonntag, Konzert, 20 Uhr, 18 EUR Eintritt
Balkon Jazz Ballett, Regensburg, Klassik, Jazz und Balkan Folk
vorher Biergarten ab 14 Uhr
25. Juni, Sonntag, Konzert, 20 Uhr, 14 EUR Eintritt
Ossa Duo, München, Jazz, Piano & Gitarre
vorher Biergarten ab 14 Uhr
9. Juli, Sonntag, Biergartenbetrieb von 14 – 19 Uhr
22. Juli, Samstag, Konzert, 20 Uhr, mit Eintritt
Dobranotch, St. Petersburg, Klezmer & Roots from Juwish, Russian Balkan & Roma
kein Biergarten vorher, Einlass ab 19 Uhr
23. Juli, Sonntag, Biergartenbetrieb von 14 – 19 Uhr
30. Juli, Sonntag, Konzert, 20 Uhr, mit Eintritt
Tom & Flo, München, Gitarre & Kontrabass, 60er-Jahre
vorher Biergarten ab 14 Uhr
13. August, Sonntag, Konzert, 20 Uhr, mit Eintritt
Minimal Klezmer, Italien, Klezmer
vorher Biergarten ab 14 Uhr
20. August, Sonntag, Konzert, 20 Uhr, mit Eintritt
The Ginn Bowlers, England, 1920s Trad Jazz, Hot Jazz, Party Swing
kein Biergarten vorher, Einlass ab 19 Uhr
27. August, Sonntag, ab 9:30 Uhr Saisionabschluss
Großes Frühstück am Steinhof mit Musik – nur mit Reservierung
Frühschoppen für Kurzentschlossene – ohne Reservierung
Fotos: Renate Kerscher

Weitere Infos:
www.steinhof-kerscher.de
Instagram/Facebook: @steinhof.kerscher