Durchsuchen nach
Tag: Vorderer Bayerischer Wald

ILE-Kulturtipp

ILE-Kulturtipp

Viele Ausstellungen, darunter neue, oder welche, die letztmalig geöffnet haben, laden am Wochenende in den Vorderen Bayerischen Wald. Wen es lieber ins Freie lockt, der findet zahlreiche Wandermöglichkeiten oder alternative Veranstaltungen. Hier der ILE-Kulturtipp vom 29. September bis 3. Oktober 2023. Hinweis: Bitte beachten Sie die geänderte Version des Downloads: Die Kunstausstellung “Friede” ist nicht im Rathaus, sondern an der Mittelschule Wörth a.d.Donau, Schulstraße 1, ausgestellt! Am Sonntag, 1. Oktober, ist zum letzten Mal die Ausstellung „50 Jahre Film- und…

Weiterlesen Weiterlesen

Besichtigungsreihe: Landwirtschaft im Vorwald

Besichtigungsreihe: Landwirtschaft im Vorwald

Von Landwirten für Landwirte: Neuer Masthähnchenstall in Mattenzell Im Vorjahr rief die Arbeitsgemeinschaft Vorderer Bayerischer Wald in Kooperation mit dem Zweckverband ILE Vorderer Bayerischer Wald zur Veranstaltungsreihe „Gruppenberatung zu verschiedenen landwirtschaftlichen Themen“ auf. Die Veranstaltungen mit Fachvorträgen fanden auf wechselnden landwirtschaftlichen Betrieben statt. Bei der letzten Exkursion war der Wunsch der Landwirte die Besichtigungen auch im kommenden Jahr beizubehalten. Und so lädt die ILE Vorderer Bayerischer Wald am 3. Oktober (Feiertag) alle Landwirte und Interessierten ein zur Besichtigung des gerade…

Weiterlesen Weiterlesen

Geführte Wanderung

Geführte Wanderung

am Donnerstag, 28. September 2023 findet eine geführte Wanderung mit Lisa Gammer, Rangerin Naturpark OBW statt. Die Wanderung zur Mariengrotte ist für Erwachsene und Kinder geeignet und dauert ca. 2 Stunden . Der Weg führt auch zum sogenannten „Schwammerlstein“, der nicht nur für Kinder interessant ist. Treffpunkt um 14 Uhr bei der Kirche in Dörfling. Anmeldung unter www.bayerischer-wald.org/erlebnisse oder Tel. 09971/78-394

Flohmarkt

Flohmarkt

am 03. Oktober 2023 findet am Freibadparkplatz ab 8 Uhr der Falkensteiner Flohmarkt, verbunden mit einem Kürbiswettbewerb statt. Auch für das kulinarische Angebot ist gesorgt: Es gibt Donuts, Imbiss und verschiedenste Trockenfrüchte. Komm auf den Flohmarkt und lass deinen Kürbis messen- Uhrzeit: 10 Uhr!!!Die 3 größten Kürbisse bekommen einen tollen Preis, für alle restlichen Teilnehmer gibt es eine Überraschung. Aufbau: ab 7 Uhr, Gebühr pro Stand 5 Euro, Kinder, die auf ihren Decken Spielsachen verkaufen, sind frei. Weitere Informationen im…

Weiterlesen Weiterlesen

Rauhnachtwanderung

Rauhnachtwanderung

am Samstag, 21.10.2023, um 17 Uhr findet eine Rauhnachtwanderung mit Probst Sepp und den Woid Krampal statt. Die kurze Wanderung startet auf dem Parkplatz unterhalb der Burg Falkenstein. Während des Aufstiegs zur Burg erklärt Probst Sepp viel Wissenswertes über die Mythen der anstehenden dunklen Jahreszeit und der Rauhnächte. Auf dem Weg zur Burg begegnen wir einigen schaurigen Gestalten der „Woid Krampal“. Nach dem Essen im Rittersaal werden die „Rauhnachtgestalten“ vorgestellt. Treffpunkt: 17 Uhr Parkplatz unterhalb der Burg     Kosten: pro Person 8…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurzbericht der ILE-Sitzung am 29.08.2023

Kurzbericht der ILE-Sitzung am 29.08.2023

Die ILE-Sitzung fand an der Grundschule Zell statt. Der öffentliche Teil der ILE-Sitzung beschäftigte sich hauptsächlich mit der Möglichkeit einer gemeinsamen Wärmeplanung. Eine solche ist zwar derzeit für Kommunen unter 10.000 Einwohner nicht verpflichtend. Dennoch deuten die Zeichen darauf, dass eine Wärmeplanung für alle Kommunen notwendig werden könnte. Klimaschutzmanager Adrian Brieden informierte über die Möglichkeit einer gemeinsamen Wärmeplanung für die ILE-Region. Er stellt dar, was bei der kommunalen Wärmeplanung gefordert wird. So muss eine Wärmeplanung eine Bestandsaufnahme, eine Potenzial- und…

Weiterlesen Weiterlesen

Spenden übergeben

Spenden übergeben

Jeweils 500 Euro an KUNO und SHG Cham übergeben Am 9. Juni gastierte in der ILE-Region Vorderer Bayerischer Wald das Theater für die Jugend aus Burghausen (wir berichteten). Bei diesem Anlass wurden Spenden für die KUNO-Stiftung Ostbayern und die Kinderkrebshilfe Cham gesammelt. Nun konnten jeweils 500 Euro an die beiden Einrichtungen übergeben werden. Der Eintritt zu beiden Theaterstücken war frei. Nach einer Idee der ILE-Bürgermeister*innen wurden im Anschluss der beiden Aufführungen jedoch Spenden zur Unterstützung von krebskranken Kindern gesammelt. Insgesamt…

Weiterlesen Weiterlesen

Toni Lauerer in Rettenbach

Toni Lauerer in Rettenbach

am 13. Oktober 2023, 20 Uhr findet im Rettenbacher Hof in Rettenbach ein Event statt. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft! Mundharmonist Toni Lauerer wird bei der Vorpremiere seines neuen Programms „Älter werden die Ander`n“ die Lachmuskeln von „ Jung und Alt“ strapazieren. Karten gibt es ab sofort im Tourismusbüro in Falkenstein, Tel. 09462/9422-20 und im Rettenbacher Hof unter Tel. 09462/1049. Online und per Post auf www.agentur-showtime.de oder unter Tel. 09422/805040. Vorverkaufspreis: 24 Euro, ermäßigter Preis: 19 Euro Einlass ab 18.30…

Weiterlesen Weiterlesen

Nächste Verbandsversammlung

Nächste Verbandsversammlung

Die nächste öffentliche Zweckverbandsversammlung der ILE Vorderer Bayerischer Wald findet am Dienstag, 24. Oktober 2023, um 8.30 Uhr in 93170 Bernhardswald statt. Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Eine nichtöffentliche Sitzung ist für 26. September 2023 um 14.00 Uhr anberaumt.

ILE-Seniorenbeauftragten tauschten sich aus

ILE-Seniorenbeauftragten tauschten sich aus

Zu Gast bei Seniorentagesstätte Röger in Wald Wald/Landkreis. Am Dienstag trafen sich die Seniorenbeauftragten und in der Seniorenarbeit Tätigen zum 2. Treffen in der Gemeinde Wald. Die ILE-Geschäftsstelle nahm den Wunsch zu einem jährlichen Treffen gerne auf und organisierte dies in der Seniorentagesstätte Röger. Der Dank der ILE gilt der Juniorchefin Theresa Röger und der Leiterin der Seniorentagesstätte, Kathrin Fuchs, für die nette Bewirtung und die Besichtigung. Neben der Vorsitzenden der ILE, Bürgermeisterin Irmgard Sauerer, und Gerlinde Fink von der…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser neuer ILE-Film

Unser neuer ILE-Film

Unser neuer Film über die Arbeit in der ILE Region Vorderer Bayerischer Wald ist im Rahmen der “Land.Gemeinsam.Gestalten Tour in Bayern” entstanden. Vielen Dank allen Beteiligten, dem Filmteam und dem Amt für Ländliche Entwicklung! Im Film werden die Region und die engagierten Bürgerinnen und Bürger vor Ort vorgestellt. Ohne das große Engagement in der Region, wären viele Projekte und Aktionen nicht möglich – ein herzliches Dankeschön und und wir freuen uns auf viele weitere, spannende Ideen und Projekte. Der Film…

Weiterlesen Weiterlesen

Klimaschutzmaßnahmen in Bürgerworkshops erarbeitet

Klimaschutzmaßnahmen in Bürgerworkshops erarbeitet

Die ILE Vorderer Bayerischer Wald lud im Laufe dieser Woche alle interessierten Bürger*innen, sowie Klimaschützer*innen und Zukunftsgestalter zu zwei Bürgerworkshops in Altenthann und Rettenbach ein, um die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes der ILE zu unterstützen. Nach der Begrüßung durch die jeweils anwesenden Bürgermeister Herrmann und Hamperl und einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre über die Integrierte Ländliche Entwicklung Vorderer Bayerischer Wald informiert. Sowohl allgemeine Themen, als auch Themen zu Energieverbräuchen und Treibhausgasemissionen wurden dargestellt. Der Jahresverbrauch an Energie…

Weiterlesen Weiterlesen

Hamlet auf Burg Brennberg

Hamlet auf Burg Brennberg

Am 9. Juni gastierte in der ILE-Region Vorderer Bayerischer Wald das Theater für die Jugend aus Burghausen und hat die Märchenkomödie “Die Heinzelmännchen” sowie das wohl bedeutendste Theaterstück Shakespeares “Hamlet” mitgebracht! Das hervorragende Theaterensemble spielte auf Burg Brennberg, das zu diesem Zweck im Rahmen der bayernweiten “Land.Gemeinsam.Gestalten Tour” auserwählt wurde. Sowohl die Kids als auch die Erwachsenen waren vom professionellen Auftritt des Wandertheaters begeistert. Das beste daran: Der Eintritt war frei! Die Land.Gemeinsam.Gestalten Bayerntour gastiert an Orten in Bayern, in…

Weiterlesen Weiterlesen

Gewinner ermittelt

Gewinner ermittelt

Die Gewinner des Gewinnspiels “Vorwald erleben” bekamen Ende Oktober Ihre Preise überreicht. Insgesamt wurden 12 Preise ausgelobt: Die 3 Badetücher aus Michelsneukirchen und die Sporttasche der Gemeinde Rettenbach gingen nach Wörth, Bernhardswald und zweimal nach Regensburg. Renate Weiherer aus Pettenreuth durfte eine Zehnerkarte für den Eintritt ins Hallenbad Wörth entgegen nehmen, Anna Nerl aus Wald gewann den Künstler-Regenschirm aus Wiesent sowie ein Buch. Christina Albrecht aus Altenthann erhielt einen Wertgutschein über 30 Euro aus Brennberg für Ihre Tochter und Georg…

Weiterlesen Weiterlesen

Exkursion zu den Regionalbudget-Projekten

Exkursion zu den Regionalbudget-Projekten

Zusammen mit den ILE-Bürgermeister*innen sowie einiger Teilnehmer aus dem Auswahlgremium wurden am Freitagnachmittag fünf der insgesamt 15 mit dem Regionalbudget geförderten Projekten besichtigt und eines vorgestellt. Mit dabei war auch unser ständiger Projektbegleiter Alexander Lukas vom Amt für Ländliche Entwicklung, bei dem man sich stellvertretend für die Förderung bedankte. Trotz des regnerischen Wetters kam die Veranstaltung gut an und endete bei einer deftigen Brotzeit am Steinhof. Projekt: Erweiterung Skilifthütte in Falkenstein Falkensteins Bürgermeisterin Heike Fries stellte gemeinsam mit dem Vorsitzenden…

Weiterlesen Weiterlesen