Durchsuchen nach
Tag: Vorderer Bayerischer Wald

Nächste Verbandsversammlung

Nächste Verbandsversammlung

die nächste Zweckverbandsversammlung der ILE Vorderer Bayerischer Wald findet am Dienstag, 09. Mai 2023, um 9.00 Uhr im Bürgersaal im Bürgerhaus, Ludwigstraße 7, 93086 Wörth an der Donau statt. Die Tagesordnung wird bekanntgegeben.

ILE-Kulturtipp 17. bis 19. März 2023

ILE-Kulturtipp 17. bis 19. März 2023

Unterschiedlicher könnten die Veranstaltungen an diesem Wochenende im Vorderen Bayerischen Wald nicht sein! So ist aber für jeden Geschmack etwas dabei: Vom beliebten Schlendern durch den Josefimarkt, Stöbern am „grünen Koffermarkt“ über Kabarett und irischer Livemusik, bis hin zu einem ernsten Thema mit dem Vortrag zu den „40er“ Jahren. Hier der ILE-Kulturtipp vom 17. bis 19. März 2023.

Filmvorführung

Filmvorführung

Luisa und Lukas – Filmvorführung Donnerstag, 23.03.2023 – 19:30 Uhr – Donau Lichtspiele Eintritt: 8,00 € Das Theater FRONTAL wollte Ende März 2020 mit dem Stück “Luisa und Lukas” auf die Bühne. Doch es kam alles anders. Das Coronavirus stoppte die Aufführungen und so wurden aus dem Theater Dreharbeiten und es entstand daraus ein wunderschöner Film, bei dem viele wunderbare Menschen geholfen haben. Luisa (Maren Blössl) wollte mit ihrer Band voll durchstarten. Der Gänseblümchensong schien ein Hit zu werden. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Die 40er Jahre

Die 40er Jahre

Die 40er Jahre – Vortrag von Lena Schöberl, Josef Schindler und Johann Festner Samstag, 18.03.2023 – 19:30 Uhr – Bürgersaal Eintritt frei Lena Schöberl, Josef Schindler und Johann Festner versuchen in ihrem Vortrag ein Bild der 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu zeichnen. Lena Schöberl kümmert sich um die Politik weltweit, aber auch in Wörth. Josef Schindler spricht über Kultur und Wissenschaft und Johann Festner schildert das gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Leben in Wörth. Es ist die dritte Veranstaltung in…

Weiterlesen Weiterlesen

Grüner Koffermarkt in Falkenstein

Grüner Koffermarkt in Falkenstein

Der Grüne Koffermarkt öffnet am Freitag, den 17. März von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr und am Samstag, den 18. März von 13.00 – 16.00 Uhr im Windorfer-Haus, Burgstraße 1, Falkenstein. Schauen Sie sich einfach um in der charmanten Lokalität des Windorfer-Hauses und wählen Sie das eine oder andere Lieblingsstück für sich aus – auch im nachhaltigen Sinn: viele Fundstücke sind gebraucht oder aufbereitet. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Frank ____________________________ Gerd und…

Weiterlesen Weiterlesen

Matinee “Warum Kunst”

Matinee “Warum Kunst”

Am Sonntag, 2. April um 11 Uhr Matinee mit Dr. Dr. Rainer Erlinger. Mit Dr. Dr. Rainer Erlinger eröffnet das Kunstpartner Schaulager und Galerie in Adlmannstein eine neue Veranstaltungsreihe, unter dem Motto „Warum Kunst“. Mit dem Referenten wird man bei der Matinee die großen Fragen umkreisen: Warum Kunst schaffen? Warum Kunst betrachten? Warum Kunst sammeln? Die Matinee „Warum Kunst“ am Sonntag, 2. April beginnt um 11 Uhr, Eintritt 12 €. Anmeldung erforderlich unter E-Mail oder Tel: 0175 360 91 09…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausstellung, Musik und Matinee

Ausstellung, Musik und Matinee

Peter Lang „Schiffsmeldungen“ Druckgrafik, Zeichnung, Malerei aus Island, zu Wasser und zu Lande Ausstellungseröffnung: 5. März 2023, 11 Uhr Dauer: 5. März – 2. April 2023 Geöffnet: sonntags von 14 bis 17 Uhr und gerne nach Vereinbarung Auf dem Meer, den Blick aufs Land gerichtet – das ist eine außerordentlich ungewöhnliche Malperspektive, die Peter Lang sich gewünscht und im Sommer 2021 realisiert hat. Selbst mit festem Boden unter den Füßen können die gewaltigen Naturformationen Islands einschüchtern, wieviel dichter, drängender muß…

Weiterlesen Weiterlesen

Gewinner ermittelt

Gewinner ermittelt

Die Gewinner des Gewinnspiels “Vorwald erleben” bekamen Ende Oktober Ihre Preise überreicht. Insgesamt wurden 12 Preise ausgelobt: Die 3 Badetücher aus Michelsneukirchen und die Sporttasche der Gemeinde Rettenbach gingen nach Wörth, Bernhardswald und zweimal nach Regensburg. Renate Weiherer aus Pettenreuth durfte eine Zehnerkarte für den Eintritt ins Hallenbad Wörth entgegen nehmen, Anna Nerl aus Wald gewann den Künstler-Regenschirm aus Wiesent sowie ein Buch. Christina Albrecht aus Altenthann erhielt einen Wertgutschein über 30 Euro aus Brennberg für Ihre Tochter und Georg…

Weiterlesen Weiterlesen

Exkursion zu den Regionalbudget-Projekten

Exkursion zu den Regionalbudget-Projekten

Zusammen mit den ILE-Bürgermeister*innen sowie einiger Teilnehmer aus dem Auswahlgremium wurden am Freitagnachmittag fünf der insgesamt 15 mit dem Regionalbudget geförderten Projekten besichtigt und eines vorgestellt. Mit dabei war auch unser ständiger Projektbegleiter Alexander Lukas vom Amt für Ländliche Entwicklung, bei dem man sich stellvertretend für die Förderung bedankte. Trotz des regnerischen Wetters kam die Veranstaltung gut an und endete bei einer deftigen Brotzeit am Steinhof. Projekt: Erweiterung Skilifthütte in Falkenstein Falkensteins Bürgermeisterin Heike Fries stellte gemeinsam mit dem Vorsitzenden…

Weiterlesen Weiterlesen