Interkommunale Zusammenarbeit / Öffentlickeitsarbeit
Themen: Interkommunale Zusammenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
Eine sinnvolle Zusammenarbeit bei den kommunalen Aufgaben entlastet die Gemeindeverwaltungen und spart Kosten. Hierzu ist viel Vertrauen nötig. Bereits seit über 10 Jahren arbeiten die Kommunen auf touristischer Ebene in der Arbeitsgemeinschaft Vorderer Bayerischer Wald – kurz AG Vorwald – zusammen. Auf dieser vertrauensvollen Basis wurden weitere gemeinsame Projekte (Teilflächennutzungsplan Windkraft, gemeinsame Ausschreibungen, Firmenverzeichnis der Region) umgesetzt. Diese Zusammenarbeit soll in der ILE Vorderer Bayerischer Wald weiter ausgebaut werden.

Ziele im Handlungsfeld
- Zusammenarbeit von Verwaltung und Bauhöfen optimieren
- Imagekampagne Vorderer Bayerischer Wald
Projekte im Handlungsfeld
Mehr Informationen zu den Projekte durch Anklicken der Titel.
Bauhofkooperation
Ende 2020 fand eine Bedarfs- und Bestandermittlung bzgl. vorhandener und potentiell anzukaufenden Gerätschaften bei den zehn Bauhöfen der Region statt. Um u.a. ein mögliches Verleihsystem oder das gemeinsame Anschaffen von Gerätschaften zu planen, werden im ersten Schritt regelmäßige Treffen der Bauhofleiter stattfinden. Treffpunkt wird jedes Mal ein anderer Bauhof sein. Der erste Termin findet im Sommer in Zell statt.
Weitere Kooperationsmöglichkeiten werden sich daraus ergeben.
Gemeinsame Informationsplattform
Die ILE hat sich dazu entschieden zwei Homepages für die Region Vorderer Bayerischer Wald anzubieten: Eine Homepage für touristische Zwecke und eine reine ILE-Homepage. Seit Frühjahr 2021 sind unter www.vorderer-bayerischer-wald.de Ausflugstipps, Wander- und Radltouren, Gastgeber*innen und vieles mehr zu finden. Unter www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de sind die Inhalte über die Arbeit der ILE nachzulesen.
Zudem etablieren sich ILE-Seiten in den Mitteilungsblättern, sodass die Bewohner*innen der Region auch auf diesem Weg informiert werden.
Es wurde beschlossen, dass der Facebookauftritt der Region primär für ILE-Zwecke und weniger für touristische Zwecke genutzt werden soll.
Zum Ausbau der Corporate Identity wurde das Logo angepasst.
Gemeinsames Leistungsverzeichnis für Straßenunterhaltsmaßnahmen
Im Sommer 2021 wird ein Ingenieursbüro gesucht, welches die ILE Kommunen bei der Erstellung und Umsetzung eines gemeinsamen Leistungsverzeichnisses für Straßenunterhaltsmaßnahmen begleitet. Die Kommunen können Leistungen aus dem Verzeichnis beziehen und erhalten durch die Zusammenarbeit bessere Preise für die Maßnahmen.
Weitere Projekte unter ILE-Projekte.